Dr. Herbert Koerner                        
Ingenieur - Arzt - Weltumsegler

Auf ins "Weida de Zhongguo" 

Enttäuscht von der Luftkissen-Produktion in Deutschland, blieb die Suche nach einer Fertigungsfirma im Ausland. Die Auswahl grenzte sich schnell ein, denn der Marktführer in der Herstellung aufblasbarer Produkte war und ist China. Trotz Negativimage stand mein Entschluss fest: ich reise ins "Großartige Reich der Mitte" und suche persönlich ein Unternehmen, das mein aufblasbares Reisekissen ohne Qualitätsabstriche produzieren kann. Waren in der Entwicklung des Kissens die Fähigkeiten des Ingenieurs und Arztes gefragt, so kam mir jetzt die Flexibilität des Weltumseglers entgegen, Probleme in jeglicher Situation und wo auch immer lösen zu müssen.
Nun also in China. Was für ein Land! Wie hatte es sich verändert, seit ich 1963 als Ingenieurassistent auf Großer Fahrt mit der „Ursula Rickmers“ erstmals Shanghai sah!



2013 an der Hand zwei Koffer voller Wechselwäsche und im Kopf einen Koffer voller guter Ideen, tauchte ich nach 50 Jahren als Handlungsreisender in eigener Sache in die Welt der chinesischen Produktionsfirmen ein, um das Kissen unter persönlicher Kontrolle und ohne patentrelevante Abstriche zur erneuten Produktionsreife zu führen. Waren es 1963 nur kurze Landgänge, so konnte ich 2013 in den Monaten vor Ort die chinesische Kultur eingehend kennenlernen. Ein vielschichtiges Wertesystem, welches sich durch Respekt vor der Familie, Harmonie, Kollektivität und Hilfsbereitschaft auszeichnet. Tiefe Traditionen spiegeln sich in sozialen Normen und Bräuchen.  




Stets freundlich aufgenommen, hatte ich nach etlichen Firmenbesichtigungen in Shenzhen eine Produktionsfirma gefunden und richtete mein erstes Hotel-Office ein.
















Als sich bei mir neben einem Psoriasisausbruch eine akute Mastoiditis entwickelte, lernte ich in einem ambulanten Infusionssaal das organisierte Chinesische Gesundheitssystem kennen.