Schiffsmaschinenschlosserlehre
2 Jahre Ing.- Assistent „Auf großer Fahrt", bei den Reedereien Rickmers, Shell, Laeizs und Hamburg-Süd
Ingenieurstudium und anschließende dreijährige Tätigkeit als projektgebundener, freier Ingenieur im Chemieanlagenbau (Umwelttechnik)
Studium der Medizin
Technische und medizinische Beratung als freier Mitarbeiter bei einer Machbarkeitsstudie in deutscher Fassung einer „Computergestützten Röntgenbefundung" des Johns-Hopkins-Hospital, Baltimore und bei der Entwicklung des ersten CTs der Firma Siemens (Medizintechnik-REG), Erlangen
Facharzt für Orthopädie mit Ablegen der Zusatzausbildungen Chirotherapie und Sportmedizin
6 Jahre konservativ orthopädische Praxis in München-Ottobrunn, Weiterentwicklung des atlastherapeutischen Ansatzes zur Atlasmedizin, mit Schwerpunkt auf der psychosomatischen Ebene im cerebralen reflex-therapeutischen Bereich
6 Jahre Weltumsegelung, dabei Studium naturnaher Heilmethoden in verschiedenen Kulturkreisen
2000: Eröffnung einer manualtherapeutisch ausgerichteten orthopädischen Praxis in Berlin und Beginn der Forschungsarbeit im Hochleistungssport und in der Schmerzkybernetik
Gründung des unabhängigen, eigenfinanzierten Instituts für Angewandte Humankybernetik Berlin unter Einbeziehung der Disziplinen Bionik, Neurophysiologie, Psychologie und Quantenmechanik, Weiterbildungskurse für Ärzte in der Atlasmedizin und der funktionalen Humankybernetik
2008 Beginn der Entwicklung eines therapeutischen Reise- und Ruhekissens (Patentiert 2013 durch Beurkundung des Europäischen Patentamtes)
2012 Aufgabe der Kassenärztlichen Orthopädischen Praxis
2019 Aufgabe der privaten Orthopädischen Praxis und des Institutes, Verabschiedung in den (Un)-Ruhestand
E-mail: atlasmedizin@t-online.de
Interessiert an einem ganz persönlicheren Einblick?
was für ein Leben (erstellt für das Deutsche Historische Museum Berlin)